Scherfläche — šlyties plotas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. shearing area vok. Scherfläche, f; Schubfläche, f rus. площадь сдвига, f pranc. aire de cisaillement, f … Fizikos terminų žodynas
Holzprüfung — (Holzuntersuchungen). Die Eigenschaften des Holzes, welche seinen bautechnischen Wert bestimmen, deren Erprobung daher sowohl für den Techniker als auch für den Forstmann von Bedeutung ist, sind I. die Festigkeit und II. das Verhalten gegen… … Lexikon der gesamten Technik
Härtebestimmung [1] — Härtebestimmung. Unter Härte versteht man den Widerstand, den ein Körper dem Eindringen eines andern Körpers in seine Oberfläche entgegensetzt. Dementsprechend bezeichnet die Mineralogie denjenigen von zwei Körpern als den härteren, welcher den… … Lexikon der gesamten Technik
Lochversuche — dienen zur Ermittlung der Scherfestigkeit der Baustoffe. Bestimmt wird die Kraft P, die erforderlich ist, um durch die plattenförmige Probe einen harten Stahlstempel (Patrize) hindurchzustoßen, die Probe zu lochen. Letztere liegt hierbei auf… … Lexikon der gesamten Technik
abscheren — Trennung; Abschneiden; absäbeln (umgangssprachlich); Abtrennen * * * ạb||sche|ren 〈V. tr. 211; hat〉 1. Haare, Bart abscheren abschneiden, abrasieren 2. Schafe abscheren scheren 3. Wolle abscheren abschneiden … Universal-Lexikon
Dübel — Als Dübel bezeichnet man ein Bauelement, das zur Befestigung einer Schraube oder eines Gegenstandes an einer Mauer, einer (Raum ) Decke, einem (Fuß ) Boden oder auch an sonstigen Flächen – z. B. im Freien – verwendet wird. Daneben wird das… … Deutsch Wikipedia
Gussfehler — Warmriss bei einem Stahlgussteil von einer Lunkerstelle ausgehend Nichtmetallischer Einschluss … Deutsch Wikipedia
Rahmenschergerät — Ein Rahmenschergerät ist ein Instrument aus der Geotechnik zur Prüfung von Bodenproben. Anwendung Effektive Scherparameter eines dränierten (entwässerten) Bodens werden in der Geotechnik experimentell mit Scherversuchen in direkten Schergeräten… … Deutsch Wikipedia
Scherfestigkeit — Die Scherfestigkeit ist der Widerstand, den ein Festkörper tangentialen Scherkräften entgegensetzt. Sie gibt die maximale Schubspannung an, mit der ein Körper vor dem Abscheren belastet werden kann, d. h. die auf die Bruchfläche bezogene… … Deutsch Wikipedia
Scherversuch — Der Scherversuch dient der Untersuchung der Belastungsfähigkeit eines Werkstoffs gegen Abscherung. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgang 2 Formel 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Schieferbergbau — Die Artikel Schiefer und Tonschiefer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia